Moderner OnePager zum Thema Photovoltaik für die Ostsolar GmbH

Oktober 21, 2025
Oktober 21, 2025

Die Zusammenarbeit mit der OSTSOLAR GmbH war uns eine besondere Freude, denn es war bereits das dritte Projekt mit Geschäftsführer Dr. Hannes Lenz, für den wir diesmal einen modernen, funktionellen und nutzerfreunden OnePager konzipieren und entwickeln durften. Das Ziel war es, über die Website Professionalität und Seriosität zu vermitteln und die Zielgruppe bei Ihren Bedürfnissen und Problemen optimal abzuholen.

Der OnePager rückt das Thema Photovoltaik in den Mittelpunkt und zeichnet sich durch eine besonders hohe User Experience aus. Alles findet sich auf einer Seite und ist leicht zu erscrollen. Der Fortschrittsbalken zeigt an, wo sich der Nutzer befindet. Und bei Bedarf lässt sich auch über das Menü an die entsprechende Stelle im OnePager via SoftScroll springen. Kleine Animationen wie sich bewegende Icons runden den Charme elegant und subtil ab – ein moderner Look! Und das Beste: der OnePager kommt komplett ohne CMS und Cookie-Banner aus. Dadurch zeichnet er sich mit extremer Schnelligkeit und mobiler Freundlichkeit aus.

OnePager für Solar-Unternehmen

Stolz sind wir auf die für das Projekt individuell erstellten Icons, die perfekt die Logoform aufnehmen und inhaltlich weiterführen. Ebenso wurde die Karte von uns liebevoll im Photovoltaik-Look illustriert, um den regionalen Wirkungsraum des Kunden darzustellen. Mittlerweile weist unsere Agentur eine hohe Kompetenz im Erstellen von Landkarten auf.

Ostsolar: Karte und Icons für Photovoltaik

Die Ostsolar GmbH ist spezialisiert auf Freiflächenphotovoltaik, die sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen auf unbebauten oder landwirtschaftlich genutzten Freiflächen, wie Feldern, Brachland, Wüsten oder Hügeln spezialisiert – im Gegensatz zu Dächern oder anderen bebauten Flächen.

Vorteile: Die Freiflächennutzung für Photovoltaik bietet mehrere Vorteile. Erstens kann sie aufgrund des freien Zugangs zum Sonnenlicht eine höhere Energieausbeute ermöglichen als auf Gebäudedächern, die möglicherweise Schatten oder andere Hindernisse haben. Zweitens können größere Anlagen wirtschaftlicher sein, da die Skaleneffekte genutzt werden können. Drittens kann die Nutzung von ungenutzten Freiflächen Konflikte mit anderen Landnutzungen reduzieren.

Herausforderungen: Die Nutzung von Freiflächen für Photovoltaikanlagen ist nicht ohne Herausforderungen. Der Eingriff in die natürliche Umgebung und der Verlust von landwirtschaftlichen Flächen können kontrovers sein. Es ist wichtig, sorgfältige Standortbewertungen und Umweltprüfungen durchzuführen, um mögliche negative Auswirkungen zu minimieren.

Besonders wichtig war es dem Kunden, durch den Onepager vor allem zwei wesentliche Faktoren bei der Entscheidungsfindung von Zielkunden zu bedienen: Kompetenz und Vertrauen. Instinktiv stellen wir uns bei der Begegnung mit neuen Menschen die Frage: Kann ich ihn vertrauen, kann ich ihn respektieren? Der Respekt wird gefüllt durch Erfahrung und Kompetenz. Genau da setzte unsere Lösung an, um Zielkunden direkt ein gute Gefühl von der Ostsolar GmbH zu vermitteln als integrer Partner für Photovoltaikleistungen.

Zur Website der OSTSOLAR GmbH

 

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.